Zum Inhalt springen
  • Kontakt|
  • Agenda|
Menü
  • Grün statt GrauWahlen 2020
  • Bypass – So nicht!Herz für Kriens
  • Grün statt GrauWahlen 2020
  • Bypass – So nicht!Herz für Kriens
  • 1
  • 2
  • Home
  • Wahlen 2020
    • Kandidierende
  • Über uns
    • Vorstand Grüne Kriens
    • Stadtrat Kriens
    • Einwohnerrat Kriens
      • Grüne Vorstösse
      • Voten im Einwohnerrat
      • Vernehmlassungen
    • Kommissionen
    • Presseschau
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Der Grüne Tisch
  • Agenda
Menü
  • Home
  • Wahlen 2020
    • Kandidierende
  • Über uns
    • Vorstand Grüne Kriens
    • Stadtrat Kriens
    • Einwohnerrat Kriens
      • Grüne Vorstösse
      • Voten im Einwohnerrat
      • Vernehmlassungen
    • Kommissionen
    • Presseschau
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Der Grüne Tisch
  • Agenda

JA – zum Budget mit einem Steuerfuss von 2.00 Einheiten

Grüne stehen hinter Strategie der starken Stadtfinanzen im Gleichgewicht » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
21. März 2021

Bericht Postulat Koch (SVP): Die Krauerwiese als Spielwiese und Freiraum für die Krienser Bevölkerung erhalten!

Die Modulbauten auf der Krauerwiese haben eine lange und eine unschöne Geschichte hinter sich. Wenn man verstehen will, weshalb dieser Vorstoss zustande kam, und weshalb er überwiesen wurde, dann lohnt sich ein kurzer Blick zurück. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
21. März 2021

Bericht & Antrag: Erlass der Reglemente über das Dienstverhältnis und die Pensionsordnung des Stadtrates, 1. Lesung

Als erstes möchte ich dem Stadtrat danken und gratulieren, dass er dieses heisse Eisen gleich angepackt hat und eine Lösung präsentiert, die zeitgemäss ist. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
24. Januar 2021

Kommentar zum Nein der Budgetabstimmung von 2021

Dass die Krienserinnen und Krienser das Budget mit Steuererhöhung und Defizit ablehnen würden, war zu erwarten. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
24. Januar 2021

Interpellation: 10 Jahre Hochwald Aufarbeitung

Es ist mir klar, dass dies eine aufwändige Geschichte ist. Und man kann sich damit auch keine Lorbeeren verdienen, man verärgert Leute und es gibt fast nur Verlierer, abgesehen von der Natur. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
29. Dezember 2020

Einsatz für den Erhalt der Natur

Zum Leserbrief «Kriens: Sie schwiegen jahrelang» erschienen am 28. Dezember 2020 in der Luzerner Zeitung » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
29. Dezember 2020

Stoppt das gesundheitsschädigende Glyphosat in Krienser Wohngebiet

Pestizide haben einen gewissen Nutzen, sind jedoch ein zweischneidiges Schwert. Die Gefahren für Mensch und Umwelt sind in vielen Fällen nicht genügend geklärt. Obwohl wir hier in Kriens offenbar noch keine Rückstände im Grundwasser finden, sind negative Auswirkungen wahrscheinlich. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
16. Dezember 2020

B&A: Bauabrechnung Gesamtsanierung Schulanlage Kirchbühl 1 + 2 Kriens

Trotzdem sind wir mit diesem B&A nicht zufrieden. Eröffnung und Inbetriebnahme war im August 2017. Wir fragen uns weshalb es mehr als drei Jahre dauert bis die Abrechnung vorliegt. Es zeigt sich dann auch noch, dass Details und Auskünfte nicht mehr möglich sind, weil praktisch niemand mehr bei der Stadt ist, der daran mitgearbeitet hat und verantwortlich ist. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
16. Dezember 2020

Interpellation Ercolani: Wahltaktische Falschaussagen

Es ist für uns erstaunlich, dass Einwohnerräte verlangen, dass der Stadtrat KriensInfo Artikel beurteilen soll. Vor allem wenn es dabei um Kritik an eben diesem Stadtrat geht. Deshalb dürfte eine unabhängige, neutrale Beurteilung für den Stadtrat schwierig sein. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
8. November 2020

Interpellation Realisierung Gesamtverkehrskonzept Kriens (GVKK)

Am 8. November 2018 hat der Einwohnerrat das Gesamtverkehrskonzept zustimmend zur Kenntnis genommen und damit in der Bevölkerung grosse Erwartungen geweckt. Das Dokument formuliert mit über 70 Massnahmen, wie Kriens in den kommenden Jahren seine Mobilitätsfragen lösen will. » Weiterlesen

Einen Kommentar schreiben

Beitrags-Navigation

1 2 … 12 » Nächste Seite

Kontakt

Grüne Kriens
6010 Kriens

info@kriens.gruene-luzern.ch

PC-Konto: 85-246556-2
IBAN: CH04 0900 0000 8524 6556 2

Grüne Websites

Grüne Kanton Luzern
Grüne Emmen
Grüne Ebikon
Grüne Sursee
L20 Horw

© 2021 Grüne Kriens
Printed 11. April 2021

https://www.gruene-kriens.ch/2020/11/08/interpellation-realisierung-gesamtverkehrskonzept-kriens-gvkk/