Einsatz für den Erhalt der Natur
Zum Leserbrief «Kriens: Sie schwiegen jahrelang» erschienen am 28. Dezember 2020 in der Luzerner Zeitung » Weiterlesen
Zum Leserbrief «Kriens: Sie schwiegen jahrelang» erschienen am 28. Dezember 2020 in der Luzerner Zeitung » Weiterlesen
Der Einwohnerrat – von rechts bis links – hat sich mehrere Male negativ zum Thema unfaire Beschaffung und insbesondere Granitsteine aus Übersee geäussert. Und wir haben auch kürzlich ein neues Beschaffungs-Reglement in Kraft gesetzt, dass dies berücksichtigen sollte.
Leider fruchten anscheinend solche Willensbekundungen wenig bis gar nichts. » Weiterlesen
Die Lebensadern moderner Betriebe sind heute ihre Datenkanäle.
Wer schnelle Leitungen und gut funktionierende Informatik besitzt, ist für die Zukunft klar besser aufgestellt. Jeder Betrieb, der sich eine Zukunft ausrechnet, hat seine Digitalisierungsstrategie. » Weiterlesen
Tomas Kobi fordert den Gemeinderat in einem Postulat auf, das Behindertenleitbild aus dem Jahre grundlegend zu aktualisieren sowie auf Grundlage des kantonalen Leitbildes Strategien zu erarbeiten oder weiterzuentwickeln sowie Massnahmen abzuleiten und umzusetzen. » Weiterlesen
Tomas Kobi bittet den Gemeinderat mit einer Interpellation um die Beantwortung einiger Fragen betreffend den Einsatz von Glyphosat auf gemeindeeigenen Pachtbetrieben. » Weiterlesen
Grundsätzlich unterstützen die Grünen Kriens den Ausbau der Rengglochstrasse. Es wird eine markante Verbesserung für Fussgänger und Velofahrer geben. Eine Entschärfung der heute sehr gefährlichen Situation ist zwingend notwendig. Auch für Autofahrer wird das Befahren einfacher. Es gibt natürlich auch sehr viele negative Punkte, die rechtzeitig geklärt werden müssen. » Weiterlesen
Die Grüne – GLP Fraktion findet den Bericht zu meinem Postulat inakzeptabel. Warum?
1.) Der Einwohnerrat hat das Postulat Tschümperlin überwiesen. Der Gemeinderat beantwortet jedoch das nicht überwiesene Postulat Graber. Weshalb er das macht ist mir schleierhaft.
2.) Man kann die vorgeschlagene Lösung mit dem Pool gut finden oder nicht, ich möchte das hier nicht weiter ausführen. Das überwiesene Postulat verlangt jedoch etwas anderes. » Weiterlesen
Wir möchten als erstes dem GFV (Frauenverein) für die Aufbauarbeit und den Betrieb der schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen in den letzten 10 Jahren herzlich dan-ken. Trotz dem unschönen Ende wurde eine Top Arbeit geleistet. » Weiterlesen
Die Entscheidung der Krienserinnen und Krienser ist weise und zukunftsgerichtet. » Weiterlesen
Der Gemeinderat von Kriens wirft dem Gemeindepräsidenten Cyrill Wiget einen Verstoss gegen das Kollegialitätsprinzip vor und geht gleichzeitig auf Kollisionskurs mit dem Einwohnerrat, damit seine Mitglieder mehr Mandatsabgaben behalten können. » Weiterlesen