
JA – zum Budget mit einem Steuerfuss von 2.00 Einheiten
Grüne stehen hinter Strategie der starken Stadtfinanzen im Gleichgewicht » Weiterlesen
Grüne stehen hinter Strategie der starken Stadtfinanzen im Gleichgewicht » Weiterlesen
Die Modulbauten auf der Krauerwiese haben eine lange und eine unschöne Geschichte hinter sich. Wenn man verstehen will, weshalb dieser Vorstoss zustande kam, und weshalb er überwiesen wurde, dann lohnt sich ein kurzer Blick zurück. » Weiterlesen
Als erstes möchte ich dem Stadtrat danken und gratulieren, dass er dieses heisse Eisen gleich angepackt hat und eine Lösung präsentiert, die zeitgemäss ist. » Weiterlesen
Es ist mir klar, dass dies eine aufwändige Geschichte ist. Und man kann sich damit auch keine Lorbeeren verdienen, man verärgert Leute und es gibt fast nur Verlierer, abgesehen von der Natur. » Weiterlesen
Pestizide haben einen gewissen Nutzen, sind jedoch ein zweischneidiges Schwert. Die Gefahren für Mensch und Umwelt sind in vielen Fällen nicht genügend geklärt. Obwohl wir hier in Kriens offenbar noch keine Rückstände im Grundwasser finden, sind negative Auswirkungen wahrscheinlich. » Weiterlesen
Trotzdem sind wir mit diesem B&A nicht zufrieden. Eröffnung und Inbetriebnahme war im August 2017. Wir fragen uns weshalb es mehr als drei Jahre dauert bis die Abrechnung vorliegt. Es zeigt sich dann auch noch, dass Details und Auskünfte nicht mehr möglich sind, weil praktisch niemand mehr bei der Stadt ist, der daran mitgearbeitet hat und verantwortlich ist. » Weiterlesen
Am 8. November 2018 hat der Einwohnerrat das Gesamtverkehrskonzept zustimmend zur Kenntnis genommen und damit in der Bevölkerung grosse Erwartungen geweckt. Das Dokument formuliert mit über 70 Massnahmen, wie Kriens in den kommenden Jahren seine Mobilitätsfragen lösen will. » Weiterlesen
Über 1 Millionen Menschen in der Schweiz sind am Wohnort von übermässigem Strassenlärm betroffen. Diese Situation ist bedenklich, denn Strassenlärm macht krank, wie Untersuchungen zur Wirkung von Lärm auf die menschliche Gesundheit verdeutlichen. 2016 betrugen die jährlichen externen Kosten des Strassenlärms laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) über 2 Milliarden Franken. » Weiterlesen
Die Grünen Kriens freuen sich. Tomas Kobi ist der dritte Einwohnerratspräsident der Grünen Kriens. Wir wünschen ihm ein erfolgreiches, lehrreiches Präsidialjahr mit vielen persöhnlichen Höhepunkten. Antrittsrede als Einwohnerratspräsident von Kriens 3.09.2020 Liebe Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte Geschätzter Stadtrat Liebe Gäste auf der Tribüne Mit Freude trete ich dieses hohe Amt als Einwohnerratspräsident an und bedanke mich […] » Weiterlesen
Ein klares JA – für ein lebenswertes Kriens » Weiterlesen